Profifotograf und Naturexperte Hans-Peter Schaub weiß, was das Geheimnis hinter großartigen Naturaufnahmen ist. In unserem großen 12-seitigen Fotopraxisspezial erklärt er es Ihnen anhand von Landschafts- und Makrofotos. Perfekt zum... Weiterlesen
Profifotograf und Naturexperte Hans-Peter Schaub weiß, was das Geheimnis hinter großartigen Naturaufnahmen ist. In unserem großen 12-seitigen Fotopraxisspezial erklärt er es Ihnen anhand von Landschafts- und Makrofotos. Perfekt zum... Weiterlesen
Als Sofortdownload verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten
Leseprobe
CanonFoto 03/2019
Profifotograf und Naturexperte Hans-Peter Schaub weiß, was das Geheimnis hinter großartigen Naturaufnahmen ist. In unserem großen 12-seitigen Fotopraxisspezial erklärt er es Ihnen anhand von Landschafts- und Makrofotos. Perfekt zum Nachmachen!
Auch das Thema Porträtfotografie kommt in dieser Ausgabe nicht zu kurz. Mit Roberto Valenzuela dürfen wir einen Vorzeige-Fotografen der Extraklasse zu unseren Autoren dieser Ausgabe zählen. Außerdem dreht sich im Leser-trifft-Profi-Spezial alles um Familienporträts. Nehmen Sie wertvolle Tipps mit in Ihr nächstes Shooting.
Fans der Bildbearbeitung dürfen sich über drei Workshops freuen. Zum einen erklären wir, wie Sie aus Architekturaufnahmen monochrome Meisterwerke schaffen und zum anderen Abbildungsfehler Ihrer Objektive einfach in Adobe Photoshop Lightroom beheben können. Außerdem erklären wir, was alles mit dem Pinselwerkzeug im Raw-Konverter möglich ist.
Im prall gefüllten Test- und Technik-Ressort dreht sich alles um die ultimative EOS-Beratung: angefangen von einer Übersicht auf 20 verschiedene EOS-Modelle (mit und ohne Spiegel) über 40 empfehlenswerte Objektive für Ihre EOS-DSLR bis hin zu einem vergleich von drei professionellen Telezoom-Objektiven von Canon, Tamron und Sigma im Vergleich. Wer auf der Suche nach einem helfendem Dreibeinstativ ist, dem wird in unserem Stativ-Vergleichstest geholfen.
Natur- und Landschaftsfotos
- So geht´s
20 aktuelle EOS-Modelle im Vergleich
+ 40 Objektive
8 Fotostative aus Aluminium und Carbon
- im Test
Mit dem Pinselwerkzeug:
Fotos einfach korrigieren
Natur- und Landschaftsfotos - so geht´s!
Endlich! Die nasskalten Tage sind vorbei.Bäume, Sträucher und Blumen blühen um die Wette. Der Frühling ist im vollen Gange, und damit Sie diesen perfekt einfangen können, haben meine Kollegen und ich für Sie das bestmögliche Paket aus Fotografie, Fotopraxis, Bildbearbeitung sowie Test & Technik geschnürt. Freuen Sie sich über einen ausführlichen Bericht zur neuen Canon EOS RP und den sechs angekündigten RF-Objektiven (ab Seite 12). Im großen Natur- und Landschaftsfotografie-Spezial ab Seite 20 gehen Sie mit Profifotograf Hans-Peter Schaub auf Entdeckungsreise. Porträt- und Hochzeitsfotografen kommen mit einem Spezial zur Bildgestaltung von Ausnahmefotograf Roberto Valenzuela auf ihre Kosten (Seite 36). Ebenso vollgepackt mit Tipps: die Leser-trifft-Profi-Strecke zum Thema Familienporträts (Seite 42). Fehlt es an Fernweh, empfehle ich einen Blick in unser großes Interview (Seite 88). Mein Kollege Lars Kreyßig hat Reisefotograf David Pinzer einige spannende Ansätze zum Fotografieren auf Reisen entlocken können. Letztlich kommt auch die Kaufberatung nicht zu kurz: Neben einem Crash-Kurs zur EOS-Bedienung liefern wir Ihnen ab Seite 96 eine Übersicht auf 20 EOS-Modelle sowie 40 tolle Objektive. Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen dieser CanonFoto und beim Fotografieren im Fotofrühling 2019!
Herzliche Grüße aus Köln,
Tim Herpes
1. Gratis-Vollversion: Black & White Projects #4
Schwarzweiße Fotos per Klick: 115 Looks mit Filmsimulation von Ilford, Fujifilm, Kodak, uvm.
2. Gratis E-Book: Aktfotografie
Auf 128 Seiten steigen Einsteiger in die Welt der Aktfotografie ein – von der Ausrüstung über das Shooting bis zur Bildbearbeitung.
3. Gratis Vollversion: Photo Collage Druckerei
Schnelle Foto-Arrangements gelingen mit dieser Software ganz automatisch. Einfach die gewünschten Bilder heraussuchen und den Rest erledigt das Programm.
4. Videotraining von Tutkit: Das ultimative Pinsel-Training
In dem 30-minütigen Videotraining lernen Sie, wie Sie Pinsel einfach selbst erstellen können.
5. Kreativ-Material von Tutkit.com
Nutzen Sie die zehn kostenfreien Pinselspitzen im Rosen-Design für Ihre Composing – inklusive Videoanleitung.
Hinweis: Der zusätzliche Inhalt ist nur beim Erwerb des physischen (gedruckten) Magazins enthalten. Bei digitalen Inhalten von externen Herstellern kann die Aktivierung ab dem Zeitpunkt der Magazin-Veröffentlichung zeitlich limitiert und beim Erwerb von älteren Ausgaben nicht mehr garantiert werden.
Stets aktuell informiert:
CanonFoto ist das erste Fachmagazin Deutschlands, das sich ausschließlich um Ihre Canon EOS dreht. Die besten Tipps und Tricks rund um Ihre Canon-Kamera.
Sie finden zu nachfolgenden Daten stets die aktuelle Ausgabe am Kiosk, Zeitschriftenhandel und natürlich auf unserer Webseite:
AUSGABE | DATUM |
CanonFoto 02/18 | 26.01.2018 |
CanonFoto 03/18 | 16.03.2018 |
CanonFoto 04/18 | 18.05.2018 |
CanonFoto 05/18 | 20.07.2018 |
CanonFoto 06/18 | 21.09.2018 |
CanonFoto 01/19 | 16.11.2018 |
Unser Tipp: lassen Sie sich gleich unser Magazin bequem und versandkostenfrei* nach Hause liefern – so verpassen Sie keine Ausgabe mehr und erhalten Ihr persönliches Exemplar stets ein paar Tage früher als im Handel.

Dieses sehr kompakte und griffige Monokular ist mit einer stoßfesten Gummiarmierung überzogen.
Also der perfekte Begleiter, wenn Sie sich in unwegsamen Gelände fortbewegen.
Zusätzlich kommt das Monokular mit einer leistungsstarken Optik mit BAK-4 Prismen und Phasen- und Mehrschichtvergütung.
So ist es Beschlagsfrei und wasserdicht bis 1,5 m für 3 min.

Du bist auf der Suche nach winterlichen Effekten und formschönen Hinguckern? Dann werde vom Suchenden zum Findenden! Mit diesem Paket erhältst du ein breites Repertoire unterschiedlicher Christmas-Illustrationen, mit denen du deine winterlichen und weihnachtlichen Designs vervollständigen und veredeln kannst.
- Über 100 illustrative winterliche Effekte als frei skalierbare Vektordateien in einem Paket
- Einzeln gruppierte Inhalte im *.ai-, *.eps- sowie *.psd-Format - einsetzbar in Photoshop, InDesign, Illustrator und CorelDRAW
- Einsetzbar für allerhand Anlässe, um die jährlich wiederkehrende kalte Jahreszeit zu zelebrieren
Verzaubere die Welt und zeig deine Designs von ihrer winterlich schönen Seite!

Digital Artist Christian Gerth stiftet in diesem 14-stündigen Video-Training dazu an, selbst fantastische Digital Paintings und Matte Paintings in Adobe Photoshop zu erstellen und lehrt dich dabei den optimalen Workflow für einen sauberen Aufbau.
- Schritt für Schritt die malerischen Welten in Photoshop ergründen
- Lerne, mit Tonwerten, Pinsel, Farbe, Perspektive, Foto-Texturierung und Details umzugehen
- Zur optimalen Nachvollziehbarkeit mit Projektdateien
Malen in Photoshop kann so einfach sein - und dieses Video-Training beweist es! Werde zum Profi!

Du suchst nach kleinen Helfern für die große Wirkung? Wir haben sie für dich! Über 1.350 Pinselspitzen/Brushes für Photoshop, Photoshop Elements, GIMP und Affinity Photo helfen dir, deinen Bildern und Grafiken den richtigen Pep zu verleihen.
Was ist überhaupt ein Pinsel?
Der Pinsel (Brush im Dateiformat .abr) gehört zu den Malwerkzeugen in Photoshop und dient dazu, die aktuelle Vordergrundfarbe auf ein Bild aufzutragen. Eine bestimmte Anzahl von Pinseln gibt es bereits in Photoshop. Anwender haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich selbst Pinsel anzulegen und als Vorgabe zu speichern. Die Vorgabe hat dann festgelegte Eigenschaften hinsichtlich Größe, Form und Härte. Somit können auch Bilder und Formen als Pinselwerkzeuge angelegt werden. Pinselvorgaben sind ein äußerst beliebtes Hilfsmittel in der Arbeit mit Photoshop. In einem Set befindet sich eine ganze Anzahl von verschiedenen Pinseln zum Thema, die bequem geladen und angewendet werden können.
Welche Themen sind im großen Pinsel-Paket enthalten?
Du erhältst über 1.350 Pinselspitzen, darunter Brushes zu:
- Licht- und Spiegelungseffekten wie Bokeh, Lens, Flares, Lights und Stars
- Naturpinsel wie Wolken, Schneeflocken, Vögel, Blätter, Moos, Bäume und Bambus
- Farbkleckse, Grafitti, Spritzer, Grunge- und Rauchpinsel
- und viele mehr
Was ist überhaupt ein Pinsel?
Der Pinsel (Brush im Dateiformat .abr) gehört zu den Malwerkzeugen in Photoshop und dient dazu, die aktuelle Vordergrundfarbe auf ein Bild aufzutragen. Eine bestimmte Anzahl von Pinseln gibt es bereits in Photoshop. Anwender haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich selbst Pinsel anzulegen und als Vorgabe zu speichern. Die Vorgabe hat dann festgelegte Eigenschaften hinsichtlich Größe, Form und Härte. Somit können auch Bilder und Formen als Pinselwerkzeuge angelegt werden. Pinselvorgaben sind ein äußerst beliebtes Hilfsmittel in der Arbeit mit Photoshop. In einem Set befindet sich eine ganze Anzahl von verschiedenen Pinseln zum Thema, die bequem geladen und angewendet werden können.
Welche Themen sind im großen Pinsel-Paket enthalten?
Du erhältst über 1.350 Pinselspitzen, darunter Brushes zu:
- Licht- und Spiegelungseffekten wie Bokeh, Lens, Flares, Lights und Stars
- Naturpinsel wie Wolken, Schneeflocken, Vögel, Blätter, Moos, Bäume und Bambus
- Farbkleckse, Grafitti, Spritzer, Grunge- und Rauchpinsel
- und viele mehr
Ab welcher Programmversion sind die Pinsel kompatibel?
Du kannst die Pinselspitzen ab Photoshop CS2 bis CC in der aktuellen Version einsetzen. Auch kannst du die Pinselspitzen in Photoshop Elements ab Version 8verwenden. NEU: Die Pinsel laufen auch mit Affinity Photos!
Fazit: Mit diesem fantastischen Pinsel-Paket erhältst du einen wunderbaren Werkzeugkoffer mit den vielen Helferlein zur Kreation faszinierender Bildmomente!

Der perfekte Lesespaß nicht nur für digitale Version von unseren Zeitschriften: mit diesem eleganten Universalständer hat Ihr Smartphone immer einen festen und sicheren Platz . Ganz gleich ob für Video-Aufnahmen, für das Lesen unserer Rezepte in der Küche oder mehr: dank der perfekten Positionierung sitzt Ihr Tablet sicher und fest..
Praktisches und kleine Multi-Level-Tischstativ für Ihr Smartphone, inkl. Kugelkopf.
Das Stativ ist ausgelegt für Smartphones mit einer Breite von 55 bis 90 mm. Geeignet für Hoch- und Querformatbefestigung, Foto-/Video-Aufnahmen und -Betrachtung, Videotelefonie und Smartphone-Bedienung.
Das kompakte Dreibein-Tischstativ für digitale Kompaktkameras.
Mit zweifach ausziehbaren Teleskopbeinen. Stufenlose Höhenverstellung von ca. 8,5 bis 25,5 cm.
Mit arretierbarem Kugelkopf. Kamera-Auflageteller mit ¼“-Anschlussgewinde.
Länge (zusammengelegt): ca. 165 mm
Gewicht: ca. 100 g
Belastbarkeit: max. 500 g
Zusätzlich zur Befestigung eines Smartphones auf einem Stativ bzw. an einer Halterung mit 1/4"-Anschlussgewinde (z.B. Tisch-, Klemm-, Saug-, Einbein- und Dreibeinstativ, Handstativ Quik Pod sowie Kugelkopf) oder zur Anbringung von weiterem Zubehör am Smartphone (z.B. Handgriff).
Gummierte Schnellklemme mit Spannweite 55 – 90 mm. Eine Klemmbacke mit Aussparung für Bedientaste. Drei Stativgewinde 1/4" für universelle Anwendung: Hoch- und Querformat, Foto-/Video-Aufnahmen und -Betrachtung, Videotelefonie und Smartphone-Bedienung.
Gewicht: 30 g
Maße (BxHxT): 36 x 73(-108) x 24 mm

Du benötigst flächendeckende Versorgung? Bitte sehr! Über 3.000 Texturen thematisch gegliedert warten auf dich. Nutze sie für dein nächstes Artwork und verleihe deiner Arbeit einen authentischen Charakter.
- Einsetzbar für Flyer, 3D-Modelle, Website- und Grußkartenhintergründe
- Texturgröße: 1200 x 1200 Pixel, im JPG-Format und nahtlos kachelbar
- inkl. 5 GB 3D-Maps als Ergänzungsdownload (kostenlos)
Die Erfüllung deiner Wünsche! Über 2 GB Texturen für deine Bearbeitung in 2D-, 3D-, CAD- und Architekturanwendungen. Das füllt sich gut an!

Diese Handstativ für Ihr Smartphone wird Sie überzeugen. Entdecken Sie Ihre Umgebung aus einem völlig neuen Blickwinkel.
Perfekt für Selfies, aber auch für spannende und mitreißende Action-Aufnahmen.
- SF-108 – Für Selbstportraits & Action Shootings
- Schwenkbarer Stativkopf mit ¼“ Kameragewinde
- Inklusive Smartphone Halter mit Spannweite max. 90 mm, abnehmbar zur separaten Verwendung, z.B. auf anderen Stativen
- Zusätzliches ¼“ Stativgewinde am unteren Ende der Haltung – somit kann das Selfie Handstativ als Stativverlängerung eingesetzt werden.
- Lieferung mit bequemer Trageschlaufe

Der Tisch ist gedeckt und das Buffet eröffnet, denn messerscharf geht es in diesem Training zur Sache! In diesem 6-stündigen Rezeptbuch inkl. 650 PDF-Seiten Know-how lernst du, wie du in Illustrator zu einem Fünfsternekoch des professionellen Illustrierens aufsteigst. Gestalte anhand der einzelnen Videos unterschiedliche Grafikstile und hol das Beste aus dem beliebten Vektorprogramm.
- Beliebte Effekte und Illustrationsstile von A bis Z erklärt
- Über 50 Workshops, die dich fit in Illustrator machen
- Tipps und Tricks die deine Arbeit beschleunigen für mehr Produktivität
Erlerne mit diesem Video-Training die darstellende Kunst in Adobe Illustrator und hol das Maximum aus deinen Vektoren!