Perfekt im Fokus!
In unserem 18 Seiten Spezial erfahren Sie alles über Autofokus und Bildschärfe. Wir zeigen, wie jedes Foto richtig scharf wird und wie Sie mit unseren Aufnahmetipps, unverzichtbarem Zubehör und der anschließenden... Weiterlesen
Perfekt im Fokus!
In unserem 18 Seiten Spezial erfahren Sie alles über Autofokus und Bildschärfe. Wir zeigen, wie jedes Foto richtig scharf wird und wie Sie mit unseren Aufnahmetipps, unverzichtbarem Zubehör und der anschließenden... Weiterlesen
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
inkl. dtsch. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten
3 beliebige Magazine auswählen, nur 2 bezahlen
*1Ihr exklusiver Online-Vorteil: Wählen Sie noch heute drei unterschiedliche Magazine oder Ausgaben aus dem großen Portfolio von Food- , Health-, Apple-, Foto-, Sound- oder Lifestyle-Titeln aus und erhalten Sie eine der Ausgaben kostenlos on Top.
Kennen Sie schon die großen Sonderausgaben, Themen-Specials oder saisonalen Highlights? Dann nutzen Sie noch heute Ihren Preisvorteil.
Hinweis: Diese Aktion kann nicht mit Büchern, Zubehör oder Fremdprodukten kombiniert werden. Der Rabatt bezieht sich auf das jeweils günstigste Magazin Warenkorb. Zur Aktivierung dieser Aktion müssen sich drei unterschiedliche Augaben oder Magazine im Warenkorb befinden.
Leseprobe
DigitalPHOTO 10/2019
Perfekt im Fokus!
In unserem 18 Seiten Spezial erfahren Sie alles über Autofokus und Bildschärfe. Wir zeigen, wie jedes Foto richtig scharf wird und wie Sie mit unseren Aufnahmetipps, unverzichtbarem Zubehör und der anschließenden Bildbearbeitung alles aus Ihren Bildern herausholen. Für Landschaft, Porträt, Makro u. v. m.
Eine hohe Bildschärfe versprechen auch die zwei Neuheiten von Canon: EOS 90D und EOS M6 Mark II. Die Spiegelreflex- und Systemkamera besitzen einen komplett neuen Sensor mit 32,5 Megapixeln im APS-C-Format. Hinzu kommen leistungsstarke Ausstattungsmerkmale wie ein Dual-Pixel-CMOS-Autofokussystem mit 5481 Autofokus-Positionen. Wir hatten beide Modelle bereits in der Hand und verraten Ihnen, wie gut die EOS-Modelle im Vergleich zu ihren Vorgängern und Modellen von Nikon, Sony, Fujifilm und Panasonic sind.
XXL-Bilder zum Schnäppchenpreis versprechen Fotodrucke auf Forex – einem leichten Hartschaum, der viele Vorteile besitzt. Wir haben Bilder bei Anbietern wie meinfoto.de, Whitewall und CEWE geordert und die Qualität für Sie geprüft.
Darüber hinaus dürfen Sie sich unter anderem auf folgende Themen freuen:
Die Gewinner des Leserwettbewerbs “Geschwindigkeit”, fantastische Landschaftsaufnahmen von DigitalPHOTO-Leser Alexander Lauterbach, perfekte, sinnliche Porträts mit natürlichem Licht, 16 Seiten Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom und Photoshop sowie Inspirationen für Fotografen von und mit Profi-Fotograf Bernhard Rauscher.
Scharfe Bilder
18 Seiten alles über Autofokus und Bildschärfe
NEU
Canon EOS 90D & M6 Mark II im ersten Test
Bilderdienste:
XXL-Bilder zum Schnäppchenpreis
Plus:
Cyberlink PowerDirector 16 kostenlos auf Heft-CD
In dieser Ausgabe wird es scharf. Denn meine Kollegin Jill Ehrat wirft gemeinsam mit Technikprofi und Labortester Tim Herpers für Sie einen ausführlichen Blick auf den Autofokus Ihrer Kamera, beleuchtet moderne Technologien zum automatischen Verfolgen und Scharfstellen sowie flexible und intelligente Aufnahmemodi.
Darüber hinaus verraten wir Ihnen, wie Sie sieben typische Motivsituationen gekonnt meistern und bei jedem Licht garantiert scharfe Bilder mit Ihrer Kamera ablichten. Das 18-Seiten-Spezial startet ab Seite 64.
Richtig scharfe Bilder versprechen auch die zwei Canon-Neuheiten, die wir bereits vorab in Augenschein nehmen durften: die EOS 90D und die M6 Mark II. Zwei üppig ausgestattete Kameras für Fotoaufsteiger. Highlights beider Modelle sind zum einen der komplett neu entwickelte APS-C-Sensor mit 32,5 Megapixeln (ein neuer Rekord der Sensorklasse), zum anderen das leistungsstarke Dual-Pixel-CMOS-Autofokussystem, das in beiden Modellen mit jeweils 5481 Autofokuspositionen gespickt ist.
Wie sich die Spiegelreflex- und die Systemkamera im Vorabtest schlugen, lesen Sie ab Seite 24. Neuheiten dürfen Sie auch rund um die Internationalen Funkausstellung in Berlin erwarten. Wir haben für Sie die Lage analysiert und bewertet (ab S. 12).
Viele Grüße aus Köln!
Benjamin Lorenz
stv. Chefredakteur
TOPVOLLVERSION
Cyberlink PowerDirector 16 LE
Fügen Sie Videos, Musik und Fotos zu filmreifen Videoclips zusammen – bei einfachster Bedienung. (Windows ab 8)
Visitenkarten 2Go
Egal, ob klassische Visitenkarten oder durchnummerierte Bonuskarten – mit dieser Software klappt’s per Klick. (Windows ab 8)
Video & Pinsel Kreativpaket „Haarpinsel“
Zehn Haarpinsel für Ihren kreativen Einsatz. Plus: 18-minütiges Video mit Praxistipps dazu. (Win/Mac)
PDF-Leseprobe Porträts bei natürlichem Licht
Schmökern Sie im Buch „Just Daylight!“ vom dpunkt Verlag und lernen Sie neue Fototechniken kennen
TESTBILDER
Leica Q2 | Canon RF 85mm f/1,2L USM | Tamron 17-28mm F2.8 | Tokina Opera 16-28mm F2.8
BESTENLISTE 10/2019
371 getestete Kameras und 302 getestete Objektive
Hinweis: Der zusätzliche Inhalt ist nur beim Erwerb des physischen (gedruckten) Magazins enthalten. Bei digitalen Inhalten von externen Herstellern kann die Aktivierung ab dem Zeitpunkt der Magazin-Veröffentlichung zeitlich limitiert und beim Erwerb von älteren Ausgaben nicht mehr garantiert werden.
Keine Ausgabe mehr verpassen!

Der Tisch ist gedeckt und das Buffet eröffnet, denn messerscharf geht es in diesem Training zur Sache! In diesem 6-stündigen Rezeptbuch inkl. 650 PDF-Seiten Know-how lernst du, wie du in Illustrator zu einem Fünfsternekoch des professionellen Illustrierens aufsteigst. Gestalte anhand der einzelnen Videos unterschiedliche Grafikstile und hol das Beste aus dem beliebten Vektorprogramm.
- Beliebte Effekte und Illustrationsstile von A bis Z erklärt
- Über 50 Workshops, die dich fit in Illustrator machen
- Tipps und Tricks die deine Arbeit beschleunigen für mehr Produktivität
Erlerne mit diesem Video-Training die darstellende Kunst in Adobe Illustrator und hol das Maximum aus deinen Vektoren!

Du benötigst flächendeckende Versorgung? Bitte sehr! Über 3.000 Texturen thematisch gegliedert warten auf dich. Nutze sie für dein nächstes Artwork und verleihe deiner Arbeit einen authentischen Charakter.
- Einsetzbar für Flyer, 3D-Modelle, Website- und Grußkartenhintergründe
- Texturgröße: 1200 x 1200 Pixel, im JPG-Format und nahtlos kachelbar
- inkl. 5 GB 3D-Maps als Ergänzungsdownload (kostenlos)
Die Erfüllung deiner Wünsche! Über 2 GB Texturen für deine Bearbeitung in 2D-, 3D-, CAD- und Architekturanwendungen. Das füllt sich gut an!

Digital Artist Christian Gerth stiftet in diesem 14-stündigen Video-Training dazu an, selbst fantastische Digital Paintings und Matte Paintings in Adobe Photoshop zu erstellen und lehrt dich dabei den optimalen Workflow für einen sauberen Aufbau.
- Schritt für Schritt die malerischen Welten in Photoshop ergründen
- Lerne, mit Tonwerten, Pinsel, Farbe, Perspektive, Foto-Texturierung und Details umzugehen
- Zur optimalen Nachvollziehbarkeit mit Projektdateien
Malen in Photoshop kann so einfach sein - und dieses Video-Training beweist es! Werde zum Profi!

Du suchst nach kleinen Helfern für die große Wirkung? Wir haben sie für dich! Über 1.350 Pinselspitzen/Brushes für Photoshop, Photoshop Elements, GIMP und Affinity Photo helfen dir, deinen Bildern und Grafiken den richtigen Pep zu verleihen.
Was ist überhaupt ein Pinsel?
Der Pinsel (Brush im Dateiformat .abr) gehört zu den Malwerkzeugen in Photoshop und dient dazu, die aktuelle Vordergrundfarbe auf ein Bild aufzutragen. Eine bestimmte Anzahl von Pinseln gibt es bereits in Photoshop. Anwender haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich selbst Pinsel anzulegen und als Vorgabe zu speichern. Die Vorgabe hat dann festgelegte Eigenschaften hinsichtlich Größe, Form und Härte. Somit können auch Bilder und Formen als Pinselwerkzeuge angelegt werden. Pinselvorgaben sind ein äußerst beliebtes Hilfsmittel in der Arbeit mit Photoshop. In einem Set befindet sich eine ganze Anzahl von verschiedenen Pinseln zum Thema, die bequem geladen und angewendet werden können.
Welche Themen sind im großen Pinsel-Paket enthalten?
Du erhältst über 1.350 Pinselspitzen, darunter Brushes zu:
- Licht- und Spiegelungseffekten wie Bokeh, Lens, Flares, Lights und Stars
- Naturpinsel wie Wolken, Schneeflocken, Vögel, Blätter, Moos, Bäume und Bambus
- Farbkleckse, Grafitti, Spritzer, Grunge- und Rauchpinsel
- und viele mehr
Was ist überhaupt ein Pinsel?
Der Pinsel (Brush im Dateiformat .abr) gehört zu den Malwerkzeugen in Photoshop und dient dazu, die aktuelle Vordergrundfarbe auf ein Bild aufzutragen. Eine bestimmte Anzahl von Pinseln gibt es bereits in Photoshop. Anwender haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich selbst Pinsel anzulegen und als Vorgabe zu speichern. Die Vorgabe hat dann festgelegte Eigenschaften hinsichtlich Größe, Form und Härte. Somit können auch Bilder und Formen als Pinselwerkzeuge angelegt werden. Pinselvorgaben sind ein äußerst beliebtes Hilfsmittel in der Arbeit mit Photoshop. In einem Set befindet sich eine ganze Anzahl von verschiedenen Pinseln zum Thema, die bequem geladen und angewendet werden können.
Welche Themen sind im großen Pinsel-Paket enthalten?
Du erhältst über 1.350 Pinselspitzen, darunter Brushes zu:
- Licht- und Spiegelungseffekten wie Bokeh, Lens, Flares, Lights und Stars
- Naturpinsel wie Wolken, Schneeflocken, Vögel, Blätter, Moos, Bäume und Bambus
- Farbkleckse, Grafitti, Spritzer, Grunge- und Rauchpinsel
- und viele mehr
Ab welcher Programmversion sind die Pinsel kompatibel?
Du kannst die Pinselspitzen ab Photoshop CS2 bis CC in der aktuellen Version einsetzen. Auch kannst du die Pinselspitzen in Photoshop Elements ab Version 8verwenden. NEU: Die Pinsel laufen auch mit Affinity Photos!
Fazit: Mit diesem fantastischen Pinsel-Paket erhältst du einen wunderbaren Werkzeugkoffer mit den vielen Helferlein zur Kreation faszinierender Bildmomente!

Wolltest du schon immer mal ein Charakterporträt erstellen, das nicht von der Stange ist? Ein Bild, das der Betrachter vielleicht doch mal etwas länger ansieht und das seine Gedanken beschäftigt? Falls ja, dann dürfte dieses Training mit Gabor Richter und eineinhalb Stunden pures Know-how genau das Richtige für dich sein!
- In diesem Training wird in über 14 Lektionen gezeigt, wie einfach und unkompliziert ein Grundmaterial eines Porträts sein kann
- Im Photoshop-Teil werden alle Vorgehensweisen und Techniken mittels einfacher Beispiele vorgestellt
- Anhand eines durchdachten Ebenenaufbaus wird gezeigt, wie dieser Bildstil bei zukünftigen Projekten immer gleich aufgebaut ist
Es muss nicht immer schwierig zur Sache gehen! Dieses Training vermittelt anhand vieler und unkomplizierter Photoshop-Techniken wie ein äußerst kreatives Charakterporträt in Photoshop entsteht.

Dieses sehr kompakte und griffige Monokular ist mit einer stoßfesten Gummiarmierung überzogen.
Also der perfekte Begleiter, wenn Sie sich in unwegsamen Gelände fortbewegen.
Zusätzlich kommt das Monokular mit einer leistungsstarken Optik mit BAK-4 Prismen und Phasen- und Mehrschichtvergütung.
So ist es Beschlagsfrei und wasserdicht bis 1,5 m für 3 min.

Du bist auf der Suche nach winterlichen Effekten und formschönen Hinguckern? Dann werde vom Suchenden zum Findenden! Mit diesem Paket erhältst du ein breites Repertoire unterschiedlicher Christmas-Illustrationen, mit denen du deine winterlichen und weihnachtlichen Designs vervollständigen und veredeln kannst.
- Über 100 illustrative winterliche Effekte als frei skalierbare Vektordateien in einem Paket
- Einzeln gruppierte Inhalte im *.ai-, *.eps- sowie *.psd-Format - einsetzbar in Photoshop, InDesign, Illustrator und CorelDRAW
- Einsetzbar für allerhand Anlässe, um die jährlich wiederkehrende kalte Jahreszeit zu zelebrieren
Verzaubere die Welt und zeig deine Designs von ihrer winterlich schönen Seite!

Bastelst du noch oder kreierst du schon? Logodesign ist weder einfach, noch muss die Tüftelei zu einer komplexen Wissenschaft ausarten. Daher bringt Gabor Richter die Logogestaltung in diesem Video-Training für dich auf den Punkt: worauf es wirklich ankommt, wie du mit Form, Farbe und Schrift Emotionen erweckst, was es zu vermeiden gilt, um aufzufallen. Grundlagen und klare Ansagen aus dem Mund eines gelernten Mediengestalters mit jahrelanger Corporate-Design-Expertise.
- 14 Lektionen, 90 Minuten Video-Training
- Aufs Wesentliche konzentriert: Emotionen, Farben, Formen und Schriften
- Den Fokus lenken, die Größe beachten und auch ohne Farbe wirken
- Von Gabor Richter, einem erfahrenen Mediengestalter mit Corporate-Design-Know-how
Logisch zum Logo! Ein Video-Training für alle, die wissen wollen, was tatsächlich zählt.
Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.
Auswertung unserer Google Adwords Werbemaßnahmen
Platzierung passender Produktvorschläge für facebook-Nutzer
Auswertung unserer Newsletter Werbemaßnahmen
Auswertung der Conversions
Layout-Anpassungen im Webshop