schnelle Lieferung
Telefonische Beratung*: 0431 200 766 0
sichere Bezahlung
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
DigitalPHOTO
Ausgabe 02/2022

Die Nachtfotografie zählt zu den beliebtesten Fotothemen überhaupt. Wer die dunklen Stunden optimal nutzt, findet spektakuläre Motive – von magischen Landschaften, faszinierenden Astrofotos, bis zu genialen Wildtieraufnahmen. Wir haben... Weiterlesen

DigitalPHOTO
Ausgabe 02/2022

Die Nachtfotografie zählt zu den beliebtesten Fotothemen überhaupt. Wer die dunklen Stunden optimal nutzt, findet spektakuläre Motive – von magischen Landschaften, faszinierenden Astrofotos, bis zu genialen Wildtieraufnahmen. Wir haben... Weiterlesen

4,99 €
Hersteller: falkemedia
-
Art.Nr. dph022022_DL
-

Als Sofortdownload verfügbar

inkl. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten

Format:

Express Infos
116 Seiten
5 Rubriken
27 Themen

Leseprobe

Die Nachtfotografie zählt zu den beliebtesten Fotothemen überhaupt. Wer die dunklen Stunden... mehr
Das erwartet dich im Heft
DigitalPHOTO 02/2022

Die Nachtfotografie zählt zu den beliebtesten Fotothemen überhaupt. Wer die dunklen Stunden optimal nutzt, findet spektakuläre Motive – von magischen Landschaften, faszinierenden Astrofotos, bis zu genialen Wildtieraufnahmen. Wir haben uns spannende Fotoideen für Sie herausgesucht und zeigen deren Entstehung auf. Lesen Sie in dieser DigitalPHOTO-Ausgabe, wie Sie Ihre Kamera in der Nacht einsetzen, um mit den bestmöglichen Ergebnissen heimzukehren.

Perfekte Begleiter in der Nacht sind kompakte, spiegellose Vollformatkameras. Warum? Weil sie leicht und handlich sind, und über einen großen Sensor verfügen, der starke Bildergebnisse garantiert. Nur welches Model und welcher Hersteller hat derzeit die Nase vorn? Wir haben uns bei
Canon, Nikon, Sony, Panasonic und Co. umgesehen und stellen deren jeweils beste Kamera ab 990 Euro in dieser Kompaktklasse vor. Eines sei gesagt: Hier überzeugt das Preis/Leistungsverhältnis.

Außerdem haben wir auch einen großen Test aktueller Bildbearbeitungs-Software im Heft. Wer kann Photoshop das Wasser reichen? Lassen Sie sich überraschen! Es gibt tatsächlich einige, vielversprechende Alternativen am Markt.
Getestet haben wir auch aktuelle Monitore für Foto und Video. Unser Testredakteur Christian Rentrop stellt Ihnen eine schlagkräftige Auswahl zusammen und erklärt, worauf Sie beim Kauf achten sollen.
Ein besonderes Highlight liefern die beiden Foto-Enthusiasten Pavel Kaplun und Miho Birimisa.
Nicht nur erklären Sie, wie und wozu Lightroom-Presets am besten eingesetzt werden, sondern sie stellen auch zwei Ihrer speziellen Preset-Pakete kostenlos zum Download zur Verfügung.
Apropos Download: Auf der kostenlosen Heft-DVD finden Sie in dieser Ausgabe neben den Kaplun-Presets auch noch ein Videotraining von den beiden (Städtefotos, diesmal Wien), zwei E-Books mit insgesamt über 500 Seiten, sowie satte drei weitere Vollversionen! Alles kostenlos zum Download.

Zu feiern gibt es auch etwas: 20 Jahre DigitalPHOTO! Alles rund um unser Jubiläum lesen Sie im Heft.

Das alles und noch viel mehr finden Sie in der neuen Ausgabe des DigitalPHOTO-Magazins 2/2022.

Highlights der Ausgabe
  • Nachtfotos
  • Kompaktes, CSC-Vollformat
  • Monitor-Test
  • Bildbearbeitungs-Software
Schnäppchen, jetzt! Sie suchen noch nach einer Kamera, einem Objektiv oder passendem... mehr
Editorial

Schnäppchen, jetzt!
Sie suchen noch nach einer Kamera, einem Objektiv oder passendem Zubehör, wollen aber nicht
die zum Teil üppigen Preise zahlen? Dann haben wir etwas für Sie! Denn wir haben uns auf
Schnäppchenjagd begeben und zeigen, dass Sie gerade jetzt ordentlich Geld sparen können.
Aufgelistet haben wir aktuelle Top-Technik, die bis zu 74 Prozent billiger ist als bei ihrer
Markteinführung (Seite 32). Nicht ganz so günstig ist Nikons neuester Wurf. Dafür ist die Z 9 aber
auch ein absolutes Power-Paket, ein spektakulärer Profi-Bolide mit 8K-Video, 493 AF-Messfeldern,
45,7 Megapixel CMOS-Vollformatsensor, 120 Bildern pro Sekunde, um nur einige Spezifikationen
zu nennen. Klar, dass wir uns das spiegellose Nikon-Flaggschiff ganz genau angesehen haben (Seite 14). Fotoprojekte mit Blitz- und Dauerlicht hat meine Kollegin Jill Ehrat für Sie zusammengestellt (Seite 68), seien es speziell beleuchtete Makromotive, geblitzte Landschaften oder Porträtaufnahmen. Passend dazu haben wir außerdem eine Übersicht zu Blitz- und
Dauerlichtanlagen zusammengestellt, inklusive praktischem Entscheidungsbaum, der Ihnen bei der
Wahl der richtigen Technik helfen soll (Seite 48). Sony-Fans finden im Heft einen spannenden
Beitrag zur „One-Mount-Strategie“ des Herstellers, durch die alle spiegellosen Systemkameras bei
Sony mit dem gleichen Bajonett ausgestattet sind – von APS-C bis Vollformat, von Foto bis Video
(Seite 42). Zu guter Letzt schauen wir uns im ersten Teil unserer neuen Serie die umfangreichen
Updates an, die Adobe seinen zahlreichen Bildbearbeitungsprogrammen in der hauseigenen Cloud
spendiert. Diesmal mit Blick auf Lightroom und Lightroom Classic, denn hier wurde der
Funktionsumfang massiv erweitert (Seite 102). In diesem Sinne, viel Spaß beim Lesen Ihrer neuen
DigitalPHOTO.

Herzliche Grüße aus Köln

Lars Kreyssig

+ Extra Inhalt

-Gratis-Presets von Pavel Kaplun und Miho Birimisa
-Vollversion I: Foto-Wandkalender 2022
Die ultimative Gestaltungssoftware: Erstellen Sie Ihren
Jahreskalender einfach selbst.
-Vollversion II: Audials Radio 2022
Die Streaming-Alternative findet Ihre Lieblingsmusik und
speichert sie direkt als MP3.
-Vollversion III: Audials TV Recorder 2022
Fernsehen, wie es Ihnen gefällt: Holen Sie sich alle
Lieblingssendungen auf Ihre Festplatte – völlig legal.
-Videotraining: Wien mit Pavel & Miho
Sehen Sie Wien aus einem ganz anderen Blickwinkel und
inszenieren einen U-Bahnaufgang mit tollen Effekten.
-E-BOOK I: Microsoft Teams
Das Praxisbuch für die bekannte Kommunikationssoftware
zeigt, wie Sie mit Freunden und Kollegen in Kontakt bleiben.
-E-BOOK II: Homeoffice in der Praxis
So klappt die Arbeit von zu Hause – das Buch vermittelt
nicht nur Softwarewissen, sondern gibt auch Tipps zur
Selbstorganisation.

TESTBILDER
Kameras:
Sony Alpha 7 IV

Objektive:
Tamron 35-150mm F/2-2.8
Di III VC RXD
BESTENLISTE 02/2022
407 getestete Kameras
und 443 getestete Objektive


weitere Bezugsquellen
Erhältlich bei Kiosk, Tankstelle, Buchandlung, etc. Laden im Appstore Jetzt bei Google Play

Hinweis: alte Ausgaben findest du ausschließlich auf unserer Webseite. Händler führen stets die aktuelle Ausgabe im Sortiment.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "DigitalPHOTO 02/2022"

Bewertung

20.02.2022

Diese Zeitschrift kann ich nur empfehlen

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Ergänzungen für Sie:

nach oben