Ausgabe 04/2019
Nah, näher, Makro. Begleiten Sie uns im großen 18-Seiten-Fotopraxis-Spezial auf eine Expedition in eine versteckte Welt – direkt vor Ihrer Haustür. Denn die Makrofotografie wird Sie mit ganz neuen Perspektiven begeistern. Wir zeigen Ihnen,... Weiterlesen
DigitalPHOTO
Ausgabe 04/2019
Nah, näher, Makro. Begleiten Sie uns im großen 18-Seiten-Fotopraxis-Spezial auf eine Expedition in eine versteckte Welt – direkt vor Ihrer Haustür. Denn die Makrofotografie wird Sie mit ganz neuen Perspektiven begeistern. Wir zeigen Ihnen,... Weiterlesen
Als Sofortdownload verfügbar
inkl. MwSt. zzgl. ggf. Versandkosten
Leseprobe
DigitalPHOTO 04/2019
Nah, näher, Makro. Begleiten Sie uns im großen 18-Seiten-Fotopraxis-Spezial auf eine Expedition in eine versteckte Welt – direkt vor Ihrer Haustür. Denn die Makrofotografie wird Sie mit ganz neuen Perspektiven begeistern. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei mitreißenden Makrofotos wirklich ankommt und welches Equipment wirklich notwendig ist. Von einfachen Tricks für Einsteiger über fortgeschrittene Techniken bis hin zu Profitechniken samt Focus Stacking. Dabei stehen Ihnen Profifotografen wie Björn Langlotz, Daniela Schnupp oder Stephanie Olitzsch mit pfiffigen Tipps zur Fototechnik und Bildkomposition zur Seite. Inklusive Kaufberatung zu Kameras und Objektiven für perfekte Makrofotos.
So rüsten Sie Ihre Kamera gratis auf! Gönnen Sie Ihrer Spiegelreflex-, System- oder Kompaktkamera einen Leistungs-Boost. Wir verraten, wie Sie Ihrer Kamera zum Beispiel einen besseren Autofokus oder neue Funktionen gönnen und was Sie unbedingt beachten sollten. Im Test: Panasonic S1 und S1R beim ersten Shooting in Barcelona. So gut sind die neuen Systemkameras mit Vollformatsensor. Außerdem: Canon EOS RP. Die spiegellose Systemkamera mit Vollformatsensor zum Kampfpreis von 1.500 Euro! Wir hatten sie bereits in der Hand und schildern Ihnen ihre Vor- und Nachteile. .
Kreativtechniken für bessere Bilder. Profifotograf Bernhard Rauscher zeigt Ihnen, wie Ihnen Schritt für Schritt bessere Bilder gelingen – Feedback vom Experten inklusive. Außerdem: Tipps und Tricks für tolle Milchstraßenfotos von Fotografin Katja Seidel.
20 Seiten Bildbearbeitung: Neue Serie! Lightroom einfach erklärt. Teil 1: Landschaftsfotos optimieren. Auf Photoshopper wartet das große Composing von Lasse Behnke. Der Profi zeigt Schritt für Schritt und einfach erklärt, wie das Meisterwerk gelingt. Plus: die 63 Gewinner des großen Fotowettbewerb von und mit Pavel Kaplun stehen fest.
Wenn die ersten Sonnenstrahlen im März die Natur erwärmen, liegt ein Hauch Frühling in der Luft. Flora und Fauna erwachen gemächlich aus ihrem Winterschlaf. Es regt sich was und bietet uns die Chance, in eine ganz eigene Welt einzutauchen: nah, näher, Makro!
Entdecken Sie mit uns die Faszination der kleinen Dinge. Von Blüten und Knospen über kleine Insekten und Falter. Mit entsprechendem Equipment in Lebensgröße abgelichtet. Plötzlich werden winzige Ameisen zu krabbelnden Giganten oder ein Schmetterlingsflügel erstrahlt mit verblüffenden Details. Das Besondere: Die Makrowelt liegt direkt vor Ihrer Haustür – oder in Ihrem Zuhause. Sie müssen gar nicht verreisen, sondern nur die Augen offen halten. Worauf es dann ankommt und wie Ihnen fesselnde Bilder gelingen, verraten wir Ihnen in unserem großen 18 Seiten Fotopraxis-Spezial ab Seite 62. Natürlich mit Tipps zur richtigen Ausrüstung, preiswerten Alternativen zu speziellen Makroobjektiven und vielen Tricks von professionellen Fotografen.
Faszinierend sind auch die neuen Kameras, die wir in den vergangenen Wochen in den Händen halten und ausprobieren durften: die Panasonic S1 und S1R (ab Seite 32) und – ganz neu – die Canon EOS RP (ab Seite 12), die kleine Schwester der EOS R, die zu einem echten Kampfpreis angeboten wird.
Gratis E-Book Gartenfotografie
Die schönsten Bilder aus dem heimischen Garten – das E-Book begeistert durch zahlreiche Abbildungen und viele Anregungen für die eigene Fotour.
30 Min. Videotraining Smartphonefotografie
Mit aktuellen Smartphones gelingen tolle Motive. Lernen Sie, wie Sie Ihre Immer-dabei-Kamera noch etwas besser einsetzen.
Office-Tools 50 Excel-Vorlagen
Auch ein Fotograf muss mal abrechnen – Markt+Technik spendiert Ihnen 50 Excel-Vorlagen aus den verschiedensten Bereichen. (Win)
Vollversion Foto-Collage-Druckerei
Schnelle Bildcollagen per Klick – mit dieser Software gelingen schöne Arrangements im Nu. (Win)
Testbilder
Objektive
Sigma 70-200mm F2.8 DG OS HSM Sports
Bestenliste 04/2019
361 getestete Kameras und 277 getestete Objektive
18 Seiten
Fotopraxis-Spezial Makrofotografie
Canon EOS RP
zum Kampfpreis
20 Seiten Bildbearbeitung
mit Photoshop und Lightroom
Neue und kostenlos
Funktionen für Ihre Kamera
Die beste Zeitschrift über Photo in Europa
Tolle Zeitschrift
Einfach mal ausprobieren
Ich probiere gern neues aus
Ganz tolle Zeitschrift
Ganz tolle Zeitschrift und sehr praxisnah
Schönes Heft
Gute Beschreibung in den Artikeln und Fotos.